Angewandte Germanistik (AVOIN YO)

5 op, Lukuvuosi 2024-2025, AY00AS23

In the course, theories and methods from linguistics, intercultural studies and multilingualism research are applied to selected authentic corpora/examples with a focus on (international) business, corporate, tourism and media communication and communication in institutions in the intercultural field.

There is one topic per session. These include, for example, text types in corporate communication today, text grammar and social media, advertising and emotional linguistics, sustainability communication in companies, multilingualism and language and cultural mediation in the workplace from the perspective of interaction, translation and specialised languages, interculturality in German-Finnish institutions and intercultural tourism communication.
Part of the course will be lectures by renowned international guest scientists from science and business, who will talk about their research and work.

Koulutuksen tiedot

Toteutusaika

-

Ilmoittautumisaika

20.11.2024 - 26.01.2025

Koulutusala

Humanistiset alat

Oppiaine

Saksan kieli ja kulttuuri

Hinta

75 €

Koulutuksen kuvaus

Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner Finnland. Gute Sprach-, Kultur- und Kommunikationskenntnisse sind Grundsteine einer funktionierenden internationalen Zusammenarbeit in vielen Bereichen. Schwerpunkt des Kurses sind Themen der (internationalen) Wirtschafts-, Unternehmens-, Tourismus- und Medienkommunikation. Ein Teil des Kurses sind Vorträge von renommierten internationalen Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft, die über ihre Forschung und Arbeit berichten werden, z.B. zu Strategien in der Werbung, zu internationaler Wirtschaftskommunikation und zur Bedeutung der deutschen Sprache und Kultur im deutsch-finnischen Geschäftsleben. Im Kurs werden Theorien und Methoden aus der Sprachwissenschaft, Interkulturalitäts- und Mehrsprachigkeitsforschung auf ausgewähltes authentisches Untersuchungsmaterial angewandt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der (internationalen) Wirtschafts-, Unternehmens-, Tourismus- und Medienkommunikation sowie der Kommunikation in Institutionen im interkulturellen Bereich. Pro Sitzung gibt es ein Thema. Dazu gehören z.B. Textsorten der Unternehmenskommunikation heute, Textgrammatik und Social Media, Werbung und Emotionslinguistik, Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen, Mehrsprachigkeit sowie Sprach- und Kulturmittlung im Beruf aus der Perspektive der Interaktion, Übersetzen und Fachsprachen, Interkulturalität in deutsch-finnischen Institutionen und interkulturelle Tourismuskommunikation.